



30.07.2022 / IGA-Park ROSTOCK
Foto: Hergen Schimpf
29.07.2022 / IGA-Park ROSTOCK
2. Juni 2023 / IGA-Park ROSTOCK
02.07.2022 / IGA-Park ROSTOCK
Fantasy & Family
2. Juli 2022 Rostock IGA-Park


Das Duo Fantasy besteht aus den beiden Musikern Martin Heim (alias Martin Marcell) und Fredi Malinowski (alias Freddy März).
Der am 12. Januar 1971 in Polen geborene und gelernte Konstruktionsmechaniker Martin Heim trat in seiner Schlager-Solokarriere in den 90er-Jahren zunächst unter dem Namen Martin Marcell auf. Fredi Malinowski, der am 11. März 1971 in Kroatien geboren wurde, begann seine Solokarriere unter dem Künstlernamen Freddy März. 1993 lernten sich beide Interpreten kennen, als beide Schlagerstars das gleiche Management und denselben Produzenten hatten. Auch traten Martin und Freddy oft auf derselben Show mit ihren Sololiedern auf. So kam man auf die glänzende Idee, beide Künstler im Duo verschmelzen zu lassen. Im Jahre 1997 traten beide also gemeinsam auf einer Künstlergala auf und veröffentlichten wenig später unter dem Namen FANTASY ihre Debütsingle „Herz gesucht“.
Mit Liedern wie „Geh mit ihm“, „Halleluja“ und „Alle wissen es schon“ erlangten sie ebenfalls große Anerkennung. Der Durchbruch sollte aber noch auf sich warten lassen. In der Mitte der 2000er erlangten die beiden sympathischen Schlagersänger mehr und mehr an Beliebtheit. Ihre Bekanntheit wurde auch durch die große Schlagersängerin Andrea Berg gefördert. Martin und Freddy traten häufig als Vorband bei ihren Shows auf, so dass die ersten größeren Erfolge nicht mehr lange auf sich warten ließen. 10 Jahre nach ihrem Debüttitel schafften beide Künstler es erstmals mit ihrem Album „Best of“ im Jahre 2012 in die Top-20-Charts. Dank ihres ständigen Fleißes und dem Drang nach vorne zu kommen, konnten sie mit diesem Album in Deutschland 1x Platin und in Österreich 1x Gold einspielen.
Mit dem fünften Studioalbum „Endstation Sehnsucht“ kamen Sie in Deutschland und Österreich in die Top-10-Charts. Auch in der Schweiz erlangte das Schlagerduo Fantasy eine Chartplatzierung. Die erste Tournee startete Fantasy im April 2013 mit über 15.000 Zuschauern bei 17 Terminen in den folgenden neun Monaten. Im Jahre 2014 veröffentliche Fantasy pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ihren Hit „R.I.O. - Es geht nach Rio de Janeiro“. Das Album "Eine Nacht im Paradies" katapultierte im Jahre 2014 erstmals beide Künstler auf Platz eins in den deutschen und österreichischen Charts und erlangte Goldstatus.
2016 veröffentlichte Fantasy das siebte Studioalbum unter dem Namen „Freudensprünge“. Diesmal arbeiteten beide Jungs mit dem berühmten Produzenten Dieter Bohlen zusammen. Das Album schoss in Deutschland und Österreich auf Platz 1 und in der Schweiz auf Platz 3 der Top-10-Charts.
Martin und Freddy schreiben ihre Lieder zumeist selbst und wurden jahrelang vom Produzenten Michael Dorth begleitet. 2017 veröffentlichten beide ihr Album „Bonnie & Clyde“ und im selben Jahr feierten Freddy und Martin ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Die Alben „Casanova“ (2019) und „10.000 bunte Luftballons“ (2020) erreichten beide Platz 1 in den deutschen Albumcharts. Am 18. Februar 2022 wurde das elfte Studioalbum "Lieder unseres Lebens" veröffentlicht. Martin & Freddy haben hier 11 ganz persönliche Songs & Medleys eingespielt. Den Erfolg dieses Albums kennt ihr selbst: Auch "Lieder unseres Lebens" erreichte Platz 1 der Album-Charts.
Auch Sandro, Sohn von Freddy ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten und heute selbst im Schlagerbusiness zuhause. Ebenso ist die zukünftige Ehefrau von Martin als Sängerin unter dem Namen Mela Rose musikalisch unterwegs. Sandro und Mela Rose bilden auch das Vorprogramm unseres Fantasy & Friends Sommer-Open-Air.


Sasha & Band
29. Juli 2022 Rostock IGA-Park


Mit 1 8 Chartsingles und 9 durchweg mit Gold und Platin ausgezeichneten Alben (inkl. Dick Brave & the Bakbeats) ist SASHA einer der erfolgreichsten und beständigsten Künstler der deutschen Musikszene. Zu seiner spektakulären Karriere gehören insgesamt vier Echos, zwei VIVA Cometen, ein Bambi, vier Bravo Otto´s, zwei Goldene Kameras, der deutsche Fernsehpreis und dreimal die 1live Krone. Zudem wurde SASHA schon im Jahr 2000 mit dem European Platin Music Award für über 1 Million verkaufte Alben in Europa belohnt. Und war als erster deutscher Künstler neben George Michael, Will Smith und Robbie Williams, für den MTV European Music Award nominiert.
Bereits SASHAs Debüt-Album Dedicated To... (1998) und sein Nachfolger „YOU“ (2000) wurden in mehreren europäischen Ländern, sowohl auch in Asien und Russland mit Gold und Platin ausgezeichnet und enthielt überdies vier Single-Hits, die in ganz Europa rotierten. Das Album „YOU“ erreichte auf Anhieb Gold in Deutschland und Österreich, überraschte mit drei weiteren Single-Hits und sorgte für SASHAs ersten Echo und eine ganze Reihe von hochkarätigen Musik- und Unterhaltungspreisen. Surfin’ On A Backbeat heißt das dritte Album, das 2001 kam und für weitere Top-10-Platzierungen, Preise und Edelmetall sorgte. Im Jahr darauf trat SASHA dann in seiner Funktion als Unicef-Botschafter 2002 im Vatikan in Anwesenheit von Papst Johannes Paul II auf.
2003 landete SASHA einen echten Coup: Nach einem Jahr Funkstille kehrte er als Dick Brave mit knackigem Rockabilly zurück und riss seine Fans im Rock’n’Roll-Wirbel mit: Er füllte Stadien, spielte sich mit dem kraftvollen Album Dick This! auf Platz 1 der Charts und räumte erneut ab: Noch ein Echo, noch mehr Gold und Platin-Alben und die DVD Live At The Limelight, die zu einem frühen Hit des neuen Formats wurde. Nach 2 Jahren „on the road“ unterbricht er dieses brillante Intermezzo seiner Karriere: Im Dezember 2004 nimmt SASHA vor 10.000 Fans in der Dortmunder Westfalenhalle Abschied von seinem Alter Ego Dick Brave und wird mit Standing Ovations bedacht. Der Abschied war dann allerdings nicht von allzu langer Dauer – 2011 veröffentlichte Dick Brave mit seiner „Rock´n Roll Therapy“ ein weiteres umjubeltes und ebenfalls mit Gold ausgezeichnetes Album.
2014 erschien Sasha´s sechstes Studioalbum „The One“, und es dürfte all jene verstummen lassen, die Karrieren in Deutschland reflexhaft skeptisch begegnen. „The One“ ist eine außerordentlich clever arrangierte Angelegenheit, mit vielen Zitatebenen und genialen Querverweisen.
2014 eröffnete SASHA die erste „Sing meinen Song“ Staffel in Südafrika und bekam dafür einen Echo und den deutschen Fernsehpreis. Anfang 2016 feierte Sasha sein Debut als einer der drei Coaches in der SAT1 Sendung „The Voice Kids“ und fand seine Fortsetzung in der The Voice Kids Staffel 2017. Seid 2018 sitzt er nun in der Jury für The Voice Senior, die er im letzten Jahr mit seinem Talent Dan Lucas gewonnen hat.
2018 erschien außerdem sein erstes deutschsprachiges Album „Schlüsselkind“ was sich über sechs Wochen in den Top 10 gehalten hat.
Damit nicht genug. Seit Anfang 2011 geht SASHA in unregelmäßigen Abständen zusammen mit RAE GARVEY, XAVIER NAIDOO und MICHAEL MITTERMEIER als ALIVE AND SWINGIN auf ausverkaufte umjubelte Tourneen - ein Tribute an das legendäre Rat Pack. Die letzte Tournee feierte Ende April 2017 ein furioses Finale in der Dresdner Semperoper.
Ab Dezember 2019 geht er mit einem neuen Weihnachtsprogramm „A christmas Chaos“ mit Rea Garvey, Michael Mittermeier und vielen tollen Gästen auf Tour.
Howard Carpendale & Band
30. Juli 2022 Rostock IGA-Park


Der im Sternzeichen des Steinbocks geborene Howard Carpendale mit seinem unverwechselbarem Akzent wurde am 14. Januar 1946 in Durban (Südafrika) geboren. Bereits auf dem afrikanischen Kontinent begann Howards seine Gesangskarriere als Elvis-Imitator, wenn auch mit nur mäßigem Erfolg.
Der sportbesessene Howi, wie seine Fans ihn bis heute liebevoll nennen, hatte aber ein noch ganz anders Talent: Er war bereits 1963 südafrikanischer Jugendmeister
im Kugelstoßen. 1966 brach Howard Carpendale seine Zelte in Südafrika ab und wanderte nach Europa aus. Nach einem Zwischenstopp in England siedelte sich Howi in Köln an, wo er auch seinen ersten Plattenvertrag erhielt. Bereits 1970 belegte er beim Deutschen Schlagerwettbewerb den 1. Platz mit seinem Hit „Das schöne Mädchen von Seite Eins“.
Danach wurde es still um Howi. In den 1970 Jahren war Howard Victor Carpendale (wie sein vollständiger Name lautet) erfolgreicher Formel 3 Fahrer und Rugby Spieler.
Doch nur wenige Jahre verstrichen und Howi kam mit seinen deutschsprachigen Coverversionen und ausländischen Hits ins Scheinwerferlicht zurück. Mit Titeln wie „Tür an Tür mit Alice“, „Ti amo“, „Hello Again“ und vielen anderen Songs konnte Howard Carpendale an seinen großen Erfolg von 1970 in den Folgejahren anknüpfen.
Er tourte fortan regelmäßig durch Konzerthallen und Arenen, war ein gern gesehener Gast in der TV-Hitparade und durfte in keiner großen Unterhaltungsshow fehlen.
Dann im Jahre 2003 der erste Rücktritt des Deutsch-südafrikanischen Schlagersängers und Komponisten. Ein herber Schlag für all seine Fans. Howie wollte sich anderen Projekten widmen und ergatterte sogar eine Hauptrolle in der US-Serie „Darke Realm“.
Aber bereits fünf Jahre später kehrte er 2008 auf seine so geliebte Showbühne mit seinem neuem Album „20 Uhr 10“ zurück. Bis 2014 nahm er sich erneut eine kreative Auszeit und ging dann mit alten und neuen Hits wieder on Tour.
Der Vater von zwei Kindern ist mit Donnice Pierce verheiratet und lebt in Bayern. Bis heute hat er über 25 Millionen Tonträger verkauft. Seine größten Single-Hits "„Ti amo"“ (1977) und „Hello Again“ (1984) kennt heute nicht nur jeder seiner Fans.
Begrüßen Sie recht herzlich mit uns Howard Carpendale am 30. Juli 2021 im IGA Park Rostock, präsentiert von Zöller Concerts.
Vorband: Chris Martius - Sänger mit Herz
Der 26-jährige Sänger mit Herz ist in Oberfranken geboren und lebt seit ein paar Jahren in der Nähe von Hamburg. Schon als kleiner Bub war Christian Martius der Musik verschrieben. Seit einigen Jahren textet und komponiert er auch für sich und andere Künstler, vorwiegend im Bereich des Pop-Schlagers.
Nach dem Besuch der Realschule wechselte Christian Martius auf die Fachoberschule und erhielt dort sein Allgemeinabitur. In Bayern begann er mit dem Studium des Lehramtes, brach es aber nach einiger Zeit ab, um sich bei Hamburg voll und ganz der Musik, seiner Inspiration wie er sagt, zu widmen. Er absolvierte in Hamburg seinen POWERVOICE-Coach und an der SAE in Hamburg studiert er fortan im Musikbusiness.
Er ist nicht nur gesanglich unterwegs, nein auch auf dem Klavier und Keyboard sowie auf der Gitarre fühlt sich Christian "heimisch". Seine wiedererkennbare Stimme verleiht er u. a. der Popballade „Meereshimmel“ und dem Popschlager „Für die Ewigkeit und Ein Tag“. Auch für Kinder hat Christian ein Herz. Sein aktueller Kindersong „Hurra, die Schule beginnt“ ist ein richtiger Ohrwurm.

Maschine intim
02. Juni 2023 Rostock IGA-Park


Natürlich hat Dieter „Maschine“ Birr in seiner über 50 Jahre umfassenden Musikerkarriere noch nie etwas Unpersönliches gemacht, dennoch ist „Lieder für Generationen – Maschine Intim“ das Persönlichste, was er jemals auf die Bühnen bringt. Nie zuvor war der mit dem ECHO geehrte Sänger, Gitarrist, Komponist und Texter, der mit den Puhdys Musikgeschichte schrieb, nahbarer. Selten ist man als Zuhörer/Zuschauer dichter dran als bei Maschines „Lieder für Generationen“.
An seiner Seite: Uwe Hassbecker, seit über drei Dekaden Silly-Musiker sowie seit einigen Jahren auch in der Band von Maschine. Mit seinem virtuosen Spiel auf Gitarre, Geige und Mandoline bereichert er die „Lieder für Generationen“ wie kein anderer. Als wächst jetzt zusammen, was zusammen gehört. Zu zweit schwingen sie sich auf ein neues Qualitätslevel und liefern sich einen musikalischen Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Wenngleich sich die Musikkarrieren von Birr und Hassbecker unterscheiden, sie haben die gleichen Nenner: Leidenschaft und musikalisches Können. Längst muss das fulminante Duo niemanden mehr etwas beweisen, und doch haben sich die Zwei den Kampfgeist und die Energie eines Newcomers bewahrt.
Und sie schöpfen aus den Vollen: die 47-jährige Erfolgsgeschichte der Puhdys (in Zahlen: über 22 Millionen verkaufte Tonträger und mehr als 4500 Konzerte) ist vollgespickt von generationsübergreifenden Hits, von denen die meisten Kultstatus haben. „Lieder für Generationen“ spannt den Bogen von den Puhdys-Klassikern über Lieder jüngeren Datums von Maschines Top20-Soloalben bis hin zu dem einen oder anderen Coversong. Und damit ist noch nicht jede Überraschung verraten.
Die Songs sind dabei auf das Wesentliche reduziert und dennoch fehlt nichts. Kein Ton hat die Chance, zu schwächeln, sich hinter einem Schlagzeug-Break oder einer Keyboardfläche zu verstecken. In den vermeintlich abgespeckten Versionen entfalten die bekannten Lieder einen ganz neuen Zauber, Altvertrautes überrascht durch neue Ansätze und Herangehensweisen. Wie so oft ist weniger mitunter mehr, die „Lieder für Generationen“ versprechen magische Konzertabende.

Fantasy & Family
2. Juli 2022 Rostock IGA-Park


Das Duo Fantasy besteht aus den beiden Musikern Martin Heim (alias Martin Marcell) und Fredi Malinowski (alias Freddy März).
Der am 12. Januar 1971 in Polen geborene und gelernte Konstruktionsmechaniker Martin Heim trat in seiner Schlager-Solokarriere in den 90er-Jahren zunächst unter dem Namen Martin Marcell auf. Fredi Malinowski, der am 11. März 1971 in Kroatien geboren wurde, begann seine Solokarriere unter dem Künstlernamen Freddy März. 1993 lernten sich beide Interpreten kennen, als beide Schlagerstars das gleiche Management und denselben Produzenten hatten. Auch traten Martin und Freddy oft auf derselben Show mit ihren Sololiedern auf. So kam man auf die glänzende Idee, beide Künstler im Duo verschmelzen zu lassen. Im Jahre 1997 traten beide also gemeinsam auf einer Künstlergala auf und veröffentlichten wenig später unter dem Namen FANTASY ihre Debütsingle „Herz gesucht“.
Mit Liedern wie „Geh mit ihm“, „Halleluja“ und „Alle wissen es schon“ erlangten sie ebenfalls große Anerkennung. Der Durchbruch sollte aber noch auf sich warten lassen. In der Mitte der 2000er erlangten die beiden sympathischen Schlagersänger mehr und mehr an Beliebtheit. Ihre Bekanntheit wurde auch durch die große Schlagersängerin Andrea Berg gefördert. Martin und Freddy traten häufig als Vorband bei ihren Shows auf, so dass die ersten größeren Erfolge nicht mehr lange auf sich warten ließen. 10 Jahre nach ihrem Debüttitel schafften beide Künstler es erstmals mit ihrem Album „Best of“ im Jahre 2012 in die Top-20-Charts. Dank ihres ständigen Fleißes und dem Drang nach vorne zu kommen, konnten sie mit diesem Album in Deutschland 1x Platin und in Österreich 1x Gold einspielen.
Mit dem fünften Studioalbum „Endstation Sehnsucht“ kamen Sie in Deutschland und Österreich in die Top-10-Charts. Auch in der Schweiz erlangte das Schlagerduo Fantasy eine Chartplatzierung. Die erste Tournee startete Fantasy im April 2013 mit über 15.000 Zuschauern bei 17 Terminen in den folgenden neun Monaten. Im Jahre 2014 veröffentliche Fantasy pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ihren Hit „R.I.O. - Es geht nach Rio de Janeiro“. Das Album "Eine Nacht im Paradies" katapultierte im Jahre 2014 erstmals beide Künstler auf Platz eins in den deutschen und österreichischen Charts und erlangte Goldstatus.
2016 veröffentlichte Fantasy das siebte Studioalbum unter dem Namen „Freudensprünge“. Diesmal arbeiteten beide Jungs mit dem berühmten Produzenten Dieter Bohlen zusammen. Das Album schoss in Deutschland und Österreich auf Platz 1 und in der Schweiz auf Platz 3 der Top-10-Charts.
Martin und Freddy schreiben ihre Lieder zumeist selbst und wurden jahrelang vom Produzenten Michael Dorth begleitet. 2017 veröffentlichten beide ihr Album „Bonnie & Clyde“ und im selben Jahr feierten Freddy und Martin ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Die Alben „Casanova“ (2019) und „10.000 bunte Luftballons“ (2020) erreichten beide Platz 1 in den deutschen Albumcharts. Am 18. Februar 2022 wurde das elfte Studioalbum "Lieder unseres Lebens" veröffentlicht. Martin & Freddy haben hier 11 ganz persönliche Songs & Medleys eingespielt. Den Erfolg dieses Albums kennt ihr selbst: Auch "Lieder unseres Lebens" erreichte Platz 1 der Album-Charts.
Auch Sandro, Sohn von Freddy ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten und heute selbst im Schlagerbusiness zuhause. Ebenso ist die zukünftige Ehefrau von Martin als Sängerin unter dem Namen Mela Rose musikalisch unterwegs. Sandro und Mela Rose bilden auch das Vorprogramm unseres Fantasy & Friends Sommer-Open-Air.


Sasha & Band
29. Juli 2022 Rostock IGA-Park


Mit 1 8 Chartsingles und 9 durchweg mit Gold und Platin ausgezeichneten Alben (inkl. Dick Brave & the Bakbeats) ist SASHA einer der erfolgreichsten und beständigsten Künstler der deutschen Musikszene. Zu seiner spektakulären Karriere gehören insgesamt vier Echos, zwei VIVA Cometen, ein Bambi, vier Bravo Otto´s, zwei Goldene Kameras, der deutsche Fernsehpreis und dreimal die 1live Krone. Zudem wurde SASHA schon im Jahr 2000 mit dem European Platin Music Award für über 1 Million verkaufte Alben in Europa belohnt. Und war als erster deutscher Künstler neben George Michael, Will Smith und Robbie Williams, für den MTV European Music Award nominiert.
Bereits SASHAs Debüt-Album Dedicated To... (1998) und sein Nachfolger „YOU“ (2000) wurden in mehreren europäischen Ländern, sowohl auch in Asien und Russland mit Gold und Platin ausgezeichnet und enthielt überdies vier Single-Hits, die in ganz Europa rotierten. Das Album „YOU“ erreichte auf Anhieb Gold in Deutschland und Österreich, überraschte mit drei weiteren Single-Hits und sorgte für SASHAs ersten Echo und eine ganze Reihe von hochkarätigen Musik- und Unterhaltungspreisen. Surfin’ On A Backbeat heißt das dritte Album, das 2001 kam und für weitere Top-10-Platzierungen, Preise und Edelmetall sorgte. Im Jahr darauf trat SASHA dann in seiner Funktion als Unicef-Botschafter 2002 im Vatikan in Anwesenheit von Papst Johannes Paul II auf.
2003 landete SASHA einen echten Coup: Nach einem Jahr Funkstille kehrte er als Dick Brave mit knackigem Rockabilly zurück und riss seine Fans im Rock’n’Roll-Wirbel mit: Er füllte Stadien, spielte sich mit dem kraftvollen Album Dick This! auf Platz 1 der Charts und räumte erneut ab: Noch ein Echo, noch mehr Gold und Platin-Alben und die DVD Live At The Limelight, die zu einem frühen Hit des neuen Formats wurde. Nach 2 Jahren „on the road“ unterbricht er dieses brillante Intermezzo seiner Karriere: Im Dezember 2004 nimmt SASHA vor 10.000 Fans in der Dortmunder Westfalenhalle Abschied von seinem Alter Ego Dick Brave und wird mit Standing Ovations bedacht. Der Abschied war dann allerdings nicht von allzu langer Dauer – 2011 veröffentlichte Dick Brave mit seiner „Rock´n Roll Therapy“ ein weiteres umjubeltes und ebenfalls mit Gold ausgezeichnetes Album.
2014 erschien Sasha´s sechstes Studioalbum „The One“, und es dürfte all jene verstummen lassen, die Karrieren in Deutschland reflexhaft skeptisch begegnen. „The One“ ist eine außerordentlich clever arrangierte Angelegenheit, mit vielen Zitatebenen und genialen Querverweisen.
2014 eröffnete SASHA die erste „Sing meinen Song“ Staffel in Südafrika und bekam dafür einen Echo und den deutschen Fernsehpreis. Anfang 2016 feierte Sasha sein Debut als einer der drei Coaches in der SAT1 Sendung „The Voice Kids“ und fand seine Fortsetzung in der The Voice Kids Staffel 2017. Seid 2018 sitzt er nun in der Jury für The Voice Senior, die er im letzten Jahr mit seinem Talent Dan Lucas gewonnen hat.
2018 erschien außerdem sein erstes deutschsprachiges Album „Schlüsselkind“ was sich über sechs Wochen in den Top 10 gehalten hat.
Damit nicht genug. Seit Anfang 2011 geht SASHA in unregelmäßigen Abständen zusammen mit RAE GARVEY, XAVIER NAIDOO und MICHAEL MITTERMEIER als ALIVE AND SWINGIN auf ausverkaufte umjubelte Tourneen - ein Tribute an das legendäre Rat Pack. Die letzte Tournee feierte Ende April 2017 ein furioses Finale in der Dresdner Semperoper.
Ab Dezember 2019 geht er mit einem neuen Weihnachtsprogramm „A christmas Chaos“ mit Rea Garvey, Michael Mittermeier und vielen tollen Gästen auf Tour.
Howard Carpendale & Band
30. Juli 2022 Rostock IGA-Park


Der im Sternzeichen des Steinbocks geborene Howard Carpendale mit seinem unverwechselbarem Akzent wurde am 14. Januar 1946 in Durban (Südafrika) geboren. Bereits auf dem afrikanischen Kontinent begann Howards seine Gesangskarriere als Elvis-Imitator, wenn auch mit nur mäßigem Erfolg.
Der sportbesessene Howi, wie seine Fans ihn bis heute liebevoll nennen, hatte aber ein noch ganz anders Talent: Er war bereits 1963 südafrikanischer Jugendmeister
im Kugelstoßen. 1966 brach Howard Carpendale seine Zelte in Südafrika ab und wanderte nach Europa aus. Nach einem Zwischenstopp in England siedelte sich Howi in Köln an, wo er auch seinen ersten Plattenvertrag erhielt. Bereits 1970 belegte er beim Deutschen Schlagerwettbewerb den 1. Platz mit seinem Hit „Das schöne Mädchen von Seite Eins“.
Danach wurde es still um Howi. In den 1970 Jahren war Howard Victor Carpendale (wie sein vollständiger Name lautet) erfolgreicher Formel 3 Fahrer und Rugby Spieler.
Doch nur wenige Jahre verstrichen und Howi kam mit seinen deutschsprachigen Coverversionen und ausländischen Hits ins Scheinwerferlicht zurück. Mit Titeln wie „Tür an Tür mit Alice“, „Ti amo“, „Hello Again“ und vielen anderen Songs konnte Howard Carpendale an seinen großen Erfolg von 1970 in den Folgejahren anknüpfen.
Er tourte fortan regelmäßig durch Konzerthallen und Arenen, war ein gern gesehener Gast in der TV-Hitparade und durfte in keiner großen Unterhaltungsshow fehlen.
Dann im Jahre 2003 der erste Rücktritt des Deutsch-südafrikanischen Schlagersängers und Komponisten. Ein herber Schlag für all seine Fans. Howie wollte sich anderen Projekten widmen und ergatterte sogar eine Hauptrolle in der US-Serie „Darke Realm“.
Aber bereits fünf Jahre später kehrte er 2008 auf seine so geliebte Showbühne mit seinem neuem Album „20 Uhr 10“ zurück. Bis 2014 nahm er sich erneut eine kreative Auszeit und ging dann mit alten und neuen Hits wieder on Tour.
Der Vater von zwei Kindern ist mit Donnice Pierce verheiratet und lebt in Bayern. Bis heute hat er über 25 Millionen Tonträger verkauft. Seine größten Single-Hits "„Ti amo"“ (1977) und „Hello Again“ (1984) kennt heute nicht nur jeder seiner Fans.
Begrüßen Sie recht herzlich mit uns Howard Carpendale am 30. Juli 2021 im IGA Park Rostock, präsentiert von Zöller Concerts.
Vorband: Chris Martius - Sänger mit Herz
Der 26-jährige Sänger mit Herz ist in Oberfranken geboren und lebt seit ein paar Jahren in der Nähe von Hamburg. Schon als kleiner Bub war Christian Martius der Musik verschrieben. Seit einigen Jahren textet und komponiert er auch für sich und andere Künstler, vorwiegend im Bereich des Pop-Schlagers.
Nach dem Besuch der Realschule wechselte Christian Martius auf die Fachoberschule und erhielt dort sein Allgemeinabitur. In Bayern begann er mit dem Studium des Lehramtes, brach es aber nach einiger Zeit ab, um sich bei Hamburg voll und ganz der Musik, seiner Inspiration wie er sagt, zu widmen. Er absolvierte in Hamburg seinen POWERVOICE-Coach und an der SAE in Hamburg studiert er fortan im Musikbusiness.
Er ist nicht nur gesanglich unterwegs, nein auch auf dem Klavier und Keyboard sowie auf der Gitarre fühlt sich Christian "heimisch". Seine wiedererkennbare Stimme verleiht er u. a. der Popballade „Meereshimmel“ und dem Popschlager „Für die Ewigkeit und Ein Tag“. Auch für Kinder hat Christian ein Herz. Sein aktueller Kindersong „Hurra, die Schule beginnt“ ist ein richtiger Ohrwurm.

Maschine intim
02. Juni 2023 Rostock IGA-Park


Natürlich hat Dieter „Maschine“ Birr in seiner über 50 Jahre umfassenden Musikerkarriere noch nie etwas Unpersönliches gemacht, dennoch ist „Lieder für Generationen – Maschine Intim“ das Persönlichste, was er jemals auf die Bühnen bringt. Nie zuvor war der mit dem ECHO geehrte Sänger, Gitarrist, Komponist und Texter, der mit den Puhdys Musikgeschichte schrieb, nahbarer. Selten ist man als Zuhörer/Zuschauer dichter dran als bei Maschines „Lieder für Generationen“.
An seiner Seite: Uwe Hassbecker, seit über drei Dekaden Silly-Musiker sowie seit einigen Jahren auch in der Band von Maschine. Mit seinem virtuosen Spiel auf Gitarre, Geige und Mandoline bereichert er die „Lieder für Generationen“ wie kein anderer. Als wächst jetzt zusammen, was zusammen gehört. Zu zweit schwingen sie sich auf ein neues Qualitätslevel und liefern sich einen musikalischen Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Wenngleich sich die Musikkarrieren von Birr und Hassbecker unterscheiden, sie haben die gleichen Nenner: Leidenschaft und musikalisches Können. Längst muss das fulminante Duo niemanden mehr etwas beweisen, und doch haben sich die Zwei den Kampfgeist und die Energie eines Newcomers bewahrt.
Und sie schöpfen aus den Vollen: die 47-jährige Erfolgsgeschichte der Puhdys (in Zahlen: über 22 Millionen verkaufte Tonträger und mehr als 4500 Konzerte) ist vollgespickt von generationsübergreifenden Hits, von denen die meisten Kultstatus haben. „Lieder für Generationen“ spannt den Bogen von den Puhdys-Klassikern über Lieder jüngeren Datums von Maschines Top20-Soloalben bis hin zu dem einen oder anderen Coversong. Und damit ist noch nicht jede Überraschung verraten.
Die Songs sind dabei auf das Wesentliche reduziert und dennoch fehlt nichts. Kein Ton hat die Chance, zu schwächeln, sich hinter einem Schlagzeug-Break oder einer Keyboardfläche zu verstecken. In den vermeintlich abgespeckten Versionen entfalten die bekannten Lieder einen ganz neuen Zauber, Altvertrautes überrascht durch neue Ansätze und Herangehensweisen. Wie so oft ist weniger mitunter mehr, die „Lieder für Generationen“ versprechen magische Konzertabende.

Coming up in 2023
Weitere Infos folgen in Kürze...
Vatertag 2023
Die große Party
Die große Party
18. Mai 2023 Rostock

Ostrock
im IGA-Park
im IGA-Park
Sommer 2023 Rostock IGA-Park

Landeskinderfest
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern
3. Juni 2023 Rostock

Unsere Partner & Sponsoren
Wir danken Ihnen für die Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Sprechen Sie uns gerne an.